Interpretation der Welt als Schöpfung Gottes
Biografie
Geboren 1930
1946 Studium der Malerei am Kärntner Landesinstitut für bildende Kunst, Klagenfurt, Prof. A.Clementschitsch
1948 als „Reichsdeutscher“ aus Österreich ausgewiesen
Ziegenhirte-, Bau- Bohr- und Holzarbeiter
Malerlehrling, Arbeit als Geselle, drei Malerfachschulen, Meisterprüfung
Studium Berufspädagogik, Kunstgeschichte, PH Berlin
Fernstudium Karikaturzeichnen, Darmstadt
Studiendirektor in Unna, Gründung der Fachoberschule Gestaltung
Seit 1992 ausschließlich künstlerisch tätig
Verheiratet, drei Kinder
—
Ausstellungen
in Klagenfurt, Düsseldorf, Unna, Palaiseau (Frankreich), Schloß Opherdicke, Bergkamen, Ajka (Ungarn), Waalwijk (Niederlande) sowie in
in Schwerte, Iserlohn, Greifenburg (Österreich), Unna, Dortmund, Damme.
—
Literatur
u. a.: „Allgemeines Künstlerlexikon – die bildenden Künstler aller Zeiten und Völker“, hrsg. v. Dr. Günter Meißner, Leipzig 1990